Auf unserer Homepage im Abschnitt Spenden beschreiben wir, wie Sie uns ganz einfach mit jedem Online-Einkauf unterstützen können. Dazu muss jedoch für die Zeit, bis der Einkauf abgeschlossen ist, ein eventuell vorhandener Werbeblocker deaktiviert werden. Wie das geht, lesen Sie hier:
Firefox
In der aktuellen Version des Firefox Browsers ist der Werbeblocker AdBlock Plus standardmäßig integriert (rotes Symbol „ABP“ rechts oben in der Leiste). Bitte wählen Sie „Überall deaktivieren“ aus, solange Sie Schulengel.de oder Bildungsspender.de nutzen.
Andere unter Firefox manuell installierte Werbeblocker können Sie unter Extras / Add-ons deaktivieren.
Chrome
Wenn Sie den Google Chrome Browser verwenden, dann können Sie Ihre aktiven Erweiterungen aufrufen, indem sie folgende Adresse in einen neuen Tab eingeben: chrome://extensions. Dort können Sie den Werbeblocker per Schieberegler ein- und ausschalten.
Internet Explorer
Microsoft hat bei Internet Explorer ab Version 8 eine Funktion namens „Tracking Protection“ eingebaut, mittels derer Sie Blockierungslisten erstellen können. Zwar ist darin in der ursprünglichen Version keine Seite voreingestellt, jedoch kann es sein, dass Seiten beim Hinzufügen einer anderen Seite mitblockiert werden oder bei Nutzung einer der voreingestellten Listen oder der Liste eines Drittanbieters auch ungewollt blockiert werden. Sie können dies im Menü unter Extras / Sicherheit / Tracking-Schutz nachprüfen.
Kaspersky
Kaspersky Internet Security erlaubt die zeitweilige Deaktivierung des Werbeblockers unter Schutz / Inhaltsfilterung / Anti-Banner.